Reimund Mink et al.

Der Staat in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und in der Finanzstatistik

Bernhard Emunds et al.

Stadtluft macht reich/arm

Birger P. Priddat

Erwartung, Prognose, Fiktion, Narration

David Hofmann

Struktur und Wandel von Stoffstromsystemen

Volker Stahlmann

Eigenrecht der Natur – Gewinn für wen?

Tamina Christ et al.

Zugänge zur Klimadebatte in Politikwissenschaften, Soziologie und Psychologie

Walter Otto Ötsch et al.

Gesellschaft! Welche Gesellschaft?

Fritz Helmedag et al.

Nachhaltige Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise

Markus C. Kerber

Der unterschätzte Rohstoff

Johann Smalla

Das Management Öffentlich-Privater Netzwerke im Sicherheitssektor

Olaf J. Schumann et al.

Unternehmensethik

Julia Schultz

Umwelt und Gerechtigkeit in Deutschland

Klaus Voy (ed.)

Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

Alexander Ular et al.

Die Politik

Marco Veselka

Dynamischer Wettbewerb und Unternehmensstrategien

Michael Bilharz

Key Points nachhaltigen Konsums

Ivo Bischoff

Mentale Modelle, politisches Lernen und demokratische Wirtschaftspolitik

Josef Wieland (ed.)

Die Tugend der Governance

 

Innovationen und Nachhaltigkeit

Martin Held et al.

Reputation und Vertrauen